Herzlich willkommen

 

bei der kfd St. Regina in Drensteinfurt! 

Mit über 400 Mitgliedern sind wir eine lebendige und engagierte Gemeinschaft, die sich durch Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung auszeichnet. Bei uns steht das Miteinander im Vordergrund – sei es, um bestehende Freundschaften zu pflegen oder neue Bekanntschaften zu schließen. Unsere Mitglieder profitieren von einem aktiven Austausch und der Möglichkeit, sich gegenseitig mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Gemeinsam gehen wir neue Projekte an und gestalten ein vielfältiges Jahresprogramm mit Veranstaltungen, die sowohl religiöse als auch gesellschaftliche und gesellige Aspekte abdecken. Wir laden dich herzlich ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden und die vielen Facetten der kfd St. Regina zu entdecken!



Was ist die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands?

Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) ist eine Organisation, die sich darauf konzentriert, Frauen in verschiedenen Lebensphasen zu unterstützen und zu begleiten. Durch das Teilen von Erfahrungen schaffen die Mitglieder eine Plattform für gegenseitiges Lernen und Unterstützung. Die kfd legt großen Wert auf Solidarität und fördert den Austausch zwischen den Generationen, um ein starkes Gemeinschaftsgefühl zu entwickeln. Diese Vernetzung ermöglicht es den Frauen, sich gegenseitig zu stärken und gemeinsam Herausforderungen zu meistern. Die kfd bietet zudem Bildungsangebote und Veranstaltungen, die den Zusammenhalt fördern und die persönliche Entwicklung unterstützen.

Wofür steht die kfd?


Geschlechtergerechte Kirche

Die kfd setzt sich dafür ein, dass Frauen Zugang zu allen kirchlichen Ämtern und Diensten erhalten, um Gleichberechtigung in der Kirche zu fördern. Zudem fordert sie eine umfassende Aufklärung des Missbrauchsskandals und den Abbau klerikaler Machtstrukturen, um Transparenz und Gerechtigkeit zu gewährleisten.

 

Frauenstimmen stärken, Kirche neu gestalten.

 

 

 Bewahrung der Schöpfung

Die kfd engagiert sich seit Jahren aktiv für Klimaschutz und Nachhaltigkeit, um eine lebenswerte Zukunft für alle Generationen zu sichern. Durch vielfältige Projekte und Initiativen fördert sie das Bewusstsein für umweltfreundliches Handeln in der Gesellschaft.

 

 

 

Nachhaltig leben, Zukunft geben.

 

 

 Gleichstellung 

Die kfd setzt sich für die Gleichstellung von Frauen und Männern in Gesellschaft und Politik ein und thematisiert dabei unter anderem gleiche Bezahlung und die gerechte Verteilung von Sorgearbeit. Ihr Engagement zielt darauf ab, eine gerechtere und ausgewogenere Gesellschaft zu fördern.

 

 

 

Gleiche Chancen, gleiche Stimmen, gleiche Zukunft.