Die „junge kfd Frauen“ der kfd-St. Regina planen gemeinsam mit den Landfrauen am Samstag, 13. Januar 2024 die Karnevalsveranstaltung „Lachende Kölnarena“. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr in der Lanxess Arena in Köln.
Die Frauen fahren mit dem Zug hin und zurück. Die Tickets betragen ca. 55 Euro, hinzu kommen die Zugkosten. Zur Veranstaltung dürfen Essen und Getränke mitgebracht werden. Da der Vorverkauf schon im April beginnt, bitten die Organisatorinnen um eine verbindliche Anmeldung bis zum 25. März bei Ines Rosendahl Handy: 017662311064 oder Verena Schulze Pellengahr Handy: 017634162109. Die kfd-St. Regina bittet um Überweisung der Eintrittskarten bis zum 31. März auf das Konto der kfd.
Die Kfd St. Regina bietet am Donnerstag, den 24. August eine Tagesfahrt nach Xanten an. Abfahrt ist um 8.00 Uhr ab Landsbergplatz.
Das Programm enthält eine 1,5stündige Stadtführung in Xanten. Die am Niederrhein gelegene Dom-, Römer- und Siegfriedstadt, mit ihrem mittelalterlichen Stadtkern, ist ein staatlich anerkannter Erholungsort und verfügt über einer der schönsten Landschaften Deutschlands.
Weiterhin ist eine Besichtigung des Archäologischen Parks in Xanten mit einer 1-stündigen Führung geplant. “Erfahren, wie einst die Römer lebten”. Der Archäologische Park mit seinen Ausgrabungen aus der Römerzeit, ist eines der Sehenswürdigkeiten dieser Stadt.
Hier besteht Gelegenheit für einen Snack, oder Kaffee und Kuchen im Restaurant im Park in Eigenregie. Die Rückfahrt ist für ca. 17.00 Uhr geplant. Die Kosten für die Tagesfahrt betragen 58 € und beinhalten die Stadtführungen sowie das Mittagessen und sind bei Anmeldung auf das Konto der KFD St. Regina zu zahlen. Anmeldungen nimmt Birgit Pankok, Tel. 02508-527 ab sofort entgegen.
Die kfd St. Regina bietet vom 09. September – 10. September eine Wochenendradtour nach Rheda-Wiedenbrück an und lädt interessierte Mitglieder hierzu herzlich ein. Die Radtour führt über 60 km in den Osten Westfalens. Die Übernachtung ist in der 1000 Jahre alten Fachwerkstadt Wiedenbrück. Zurück geht es am nächsten Tag durch den Park Flora Westfalica an der Ems entlang wieder nach Drensteinfurt. Die Kosten betragen 79 € im Doppelzimmer und 59 € im Einzelzimmer inkl. Lunchpaket für den Rückweg, diese werden im Hotel bezahlt. Es erwartet die Damen auf diesem Ausflug einige Besonderheiten. Abfahrt ist um 10 Uhr vom Marktplatz. Anmeldungen ab sofort bei Elisabeth Leuckert, Tel. 02508-997916.
März
Am Montag, 20. März treffen sich um 19.00 Uhr der Stammtisch „junge kfd Frauen“ zu einem netten Abend im spanischen Restaurant „El Flamenco“ in Münster-Hiltrup.
Anmeldungen nehmen Ines Rosendahl, Handy-Nr, 0176 62311064 oder Verena Schulze Pellengahr, Handy-Nr. 0176 34162109 entgegen.
Am Samstag, 25. März von 10.00 bis 13.00 Uhr findet „Yogaworkshop“ für Menschen, die schwer kranke, sterbende Angehörige begleiten oder einen lieben Menschen verloren haben. Dies ist eine Veranstaltung der Hospizbewegung Kreis Warendorf e.V./ Ortsgruppe Drensteinfurt.
Am Dienstag, 28. März lädt die kfd-St. Regina um 8.30 Uhr zu einem Gottesdienst in die Pfarrkirche St. Regina ein.