Am Donnerstag, den 5. Juni, erlebten 15 Frauen der kfd eine unvergessliche Floßfahrt auf der "Antonia" durch die Steverauen. Die Fahrt bot nicht nur die Gelegenheit, die Seele baumeln zu lassen, sondern auch die wilde Schönheit der Steveraue Olfen zu genießen. Begleitet wurden sie von einem erfahrenen Steverauenführer, der die Gruppe nicht nur sicher durch die Auen navigierte, sondern auch mit spannenden Geschichten und Informationen über die Umgebung unterhielt.
Die Teilnehmerinnen erfuhren viel über die Entstehung der Aue und deren vielfältige Bewohner. Die einzigartige Landschaft, die sich über 120 Hektar erstreckt und zunehmend in eine ursprüngliche Auenlandschaft zurückverwandelt, bot einen beeindruckenden Anblick. Störche, Eisvögel, Wildgänse, Uferschwalben und Fischreiher sind nur einige der Tiere, die in dieser Region heimisch sind. Auch Esel, Pferde und Wildrinder tragen zur Vielfalt des Lebensraums bei.
Nach der erlebnisreichen Tour ließen die Frauen den Tag in einem nahegelegenen Restaurant ausklingen, wo sie sich von der Spargelkarte kulinarisch verwöhnen ließen. Ein gelungener Abschluss für eine Wasserfahrt der besonderen Art.
Am 3. Juli machten sich 46 Frauen der kfd aus Drensteinfurt auf den Weg zu einem unvergesslichen Tagesausflug nach Giethoorn. Die spektakuläre Busfahrt, die von der talentierten Busfahrerin gemeistert wurde, sorgte bereits zu Beginn für Bewunderung unter den Teilnehmerinnen. Nach einer etwa dreistündigen Fahrt erreichten die Frauen schließlich das malerische Giethoorn.
Im Restaurant angekommen, wurden sie mit einem Mittagessen empfangen, das den Start in einen erlebnisreichen Tag markierte. Der Höhepunkt des Ausflugs war zweifellos die zweistündige Bootsfahrt durch die malerischen Grachten von Giethoorn. Unter zahllosen Brücken hindurch und vorbei an den charmanten Häusern mit ihren gepflegten Gärten und den prachtvollen Blumen in kräftigen Farben, genossen die Frauen die idyllische Kulisse.
Das wunderschöne Wetter mit strahlend blauem Himmel verstärkte die zauberhafte Atmosphäre des Ortes und machte die Bootsfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Nach der Rückkehr an Land wurden die Teilnehmerinnen mit Kaffee und Kuchen verwöhnt, bevor sie den Nachmittag nutzten, um Giethoorn auf eigene Faust zu erkunden.
Am Ende des Tages waren alle Frauen rundum zufrieden und voller neuer Eindrücke. Der Ausflug nach Giethoorn bot nicht nur eine willkommene Abwechslung vom Alltag, sondern auch die Möglichkeit, die Gemeinschaft zu stärken und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.